Bohlenbergerfeld. Dodge neben Deutz, Hanomag trifft Cadillac: Beim 24. Oldtimertreffen für Traktoren und Nutzfahrzeuge in Bohlenbergerfeld sind am nächsten Wochenende, 28. und 29. April, neben Traktorren, Lastwagen und Landmaschinen auch US-Fahrzeuge aller Formen und Baujahre willkommen.
„Einige unserer Mitglieder besitzen selbst Klassiker aus US-amerikanischer Produktion, so kam es zu dieser Idee“, verrät Matthias Simon vom gastgebenden Oldtimerclub Bohlenbergerfeld und verspricht: „Das wird sicher eine spannende Mischung!“ So kommen blubbernde V8-Straßenkreuzer und bollernde Einzylinder-Diesel zusammen, Treffpunkt ist wie gehabt das Gelände bei der Gaststätte Hurling an der Wehdestraße in Zetel-Bohlenbergerfeld. Angemeldet hat sich unter anderem ein riesiger amerikanischer Freightliner-Truck des Mitglieds Karl-Heinz Alzog aus Hude.
Das öffentliche Treffen beginnt am Samstag und Sonntag jeweils um 8.30 Uhr. Während des Samstages sind vor Ort ab 8.30 Uhr übrigens auch Abnahmen und Eintragungen durch den TÜV Nord möglich. Auf dem Markt für Teile und Zubehör können lang gesuchte Ersatzteile oder das eine oder andere Erinnerungsstück erworben werden. In regelmäßigen Abständen wird ein kleiner „Knobelwagen“, ein Trecker mit Anhänger, an beiden Tagen über den Platz kreuzen, dort sind dann unter anderem herzhafte Preise zu gewinnen.
Mittags wird die obligatorische Erbsensuppe angeboten, am Nachmittag gibt es Unterhaltung mit der Musik- und Showband Grabstede. Am Samstagabend können Teilnehmer und Besucher gemeinsam bei der Zeltdisco feiern.
Mit einem gemeinsamen Frühstück geht es dann am Sonntag weiter. Am Sonntagnachmittag werden hochwertige Sachpreise unter den angemeldeten Teilnehmern verlost, bei dieser Gelegenheit wird Zetels Bürgermeister Heiner Lauxtermann gegen 15.30 Uhr die angereisten Oldtimerfreunde begrüßen.
Einlass zum Gelände ist am Freitag, 27. April, ab 10 Uhr. Ferner ist die Zufahrt am Freitag maximal bis 22 Uhr, am Samstag bis 20 Uhr möglich. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Gelände danach für Fahrzeuge abgesperrt wird. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze, die Wehdestraße muss frei gehalten werden. Auch der Eintritt zum Ausstellungsgelände ist wie immer frei. Flohmarkt gleich nebenan
Traditionell lädt Familie Jürgens direkt neben dem Oldtimergelände an beiden Tagen zu einem Flohmarkt ein. Los geht es dort jeweils um 9 Uhr mit dem Aufbau der Stände. Auch der Eismann wird wieder zu finden sein. Der Erlös des Flohmarktes wird wie immer einem guten Zweck gespendet. >> Mehr Infos zum Traktoren- und Oldtimertreffen gibt´s im Internet unter www.oc-bfeld.de.