Bürozeiten:
Montags bis Donnerstag: 9 bis 13 Uhr und 14:00 bis 17 Uhr
Freitags: 9 bis 12 Uhr
Das Catering hat die Freiwillige Feuerwehr Zetel übernommen, der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Zu den Ausstellern, die Mitmachaktionen anbieten, gehören unter anderem das Jugendparlament Zetel, die DRLG, die Katholische Jugend Zetel, der Jugendtreff „Steps“, das Soziale Kaufhaus Friesland, das Kleidergeschäft „Stoffwechsel“, der TuS sowie der FCFW Zetel sowie die Fördervereine der Grundschulen. Der Eiswagen wird ebenfalls wieder dabei sein, wo sich die Kinder gegen einen Gutschein kostenlos ein Eis holen können. „Stoffwechsel“ verkauft an seinem Stand Kinderbekleidung für 50 Cent. Die Brass Band Zetel zeigt ihre Instrumente, der Präventionsrat veranstaltet einen Ballonweitflug.
Übrigens: Wer die Arbeit des Präventionsrates unterstützen möchte, kann auf dem Kinderfest eine Spende geben. „Freiwillig natürlich“, ergänzt Joann Hagen. Der Eintritt ist nachwievor frei, die Veranstaltung haben in diesem Jahr wieder großzügige Spenden des Sozialen Kaufhauses „Stoffwechsel“ und der Firma Röben möglich gemacht.Spatenstich für neues Baugebiet „Wittenmoor“ – Große Nachfrage
Bockhorn. Noch sind die Bagger auf der ehemaligen Wiese zwischen Adlerweg und Mühlenstraße in Bockhorn aktiv, die Erschließung ist jedoch bereits im vollen Gange. Ganz offiziell wurde es kürzlich mit dem symbolischen Spatenstich – vorraussichtlich im Herbst können hier die künftigen Grundstücksbesitzer mit dem Hausbau beginnen. Das Areal trägt den Namen „Wittenmoor“.Die Unabhängige Wählergemeinschaft Zetel-Neuenburg setzt sich für einen Seniorenbeirat ein
Zetel. Rat und Hilfe im Alltag, gemeinsame Aktivitäten, sich gegenseitig um sich kümmern, auf Bedürfnisse, Wünsche und Notwendigkeiten aufmerksam machen – ein Seniorenbeirat lenkt den Fokus auf die ältere Generation, die oftmals einen anderen Blickwinkel auf ihre Lebenswelt in den Städten und Gemeinden hat. Ein solches Gremium nimmt oftmals zudem die Mittlerrolle zwischen der älteren Bevölkerung und der jeweiligen Verwaltung ein – und schafft einen Austausch, von dem beide Seiten profitieren.Holger Ammermann und Ulrich Martens veranstalten am 4. August den 1. Bockhorner Charity Ride
Bockhorn. Eine Motorrad-Ausfahrt für den guten Zweck? Warum eigentlich nicht, haben sich die beiden Bockhorner Ulrich Martens und Holger Ammermann gedacht. Die beiden Männer stehen hinter dem 1. Bockhorner Charity Ride – „eine Aktion, die es so vorher in der Gemeinde noch nicht gegeben hat“, wie Ulrich Martens erklärt.>> Alle Motorradfahrer treffen sich am Samstag, 4. August, um 12 Uhr beim Malerfachbetrieb Holger Ammermann, Alte Bahnlinie 3. Die Ausfahrt erfolgt gegen 13 Uhr, für 14.30 Uhr ist die Ankunft in Augustfehn geplant, wo es auch eine Kaffeepause geben wird. Die Ankunft in Bockhorn ist um 17 Uhr geplant, mit anschließender Verlosung.