Varel. Räuberischer Diebstahl in Varel: Gegen 10 Uhr am Montagvormittag entwendete ein Mann verschiedene Lebensmittel aus einem Verbrauchermarkt in der Bürgermeister-Heidenreich-Straße. Er hatte diese in einer Tasche gesammelt. Ein Mitarbeiter des Marktes wurde auf den Täter aufmerksam und sprach ihn beim Verlassen des Geschäfts auf den Diebstahl an. Der zog daraufhin plötzlich eine Waffe aus seiner Tasche und zielte auf den Angestellten. Dann flüchtete der Mann zu Fuß. Der couragierte Angestellte verfolgte den Flüchtigen aber und hielt telefonisch Kontakt zur von ihm alarmierten Polizei. In der Lange Straße wurde der Mann schließlich von den Beamten gefasst.
Der mutmaßliche Täter ist ein 39-Jähriger aus Wilhelmshaven. Bei der mitgeführten Waffe handelt es sich um eine täuschend echt aussehende Schreckschusspistole, die von den Beamten beschlagnahmt wurde.
Gegen den 39-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet.
Nach einer ärztlichen Begutachtung ordnete das Gericht an, den Mann in eine sozialpsychiatrische Einrichtung zu bringen.
Einen Einbruch in die Weberei hat es im Zeitraum zwischen Freitag und Montag gegeben. Nach Polizeiangaben sind unbekannte Täter durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räume des Jugendzentrums Weberei in der Oldenburger Straße eingedrungen. Sie entwendeten demnach verschiedene Kleinigkeiten.
Außerdem wurden im gleichen Zeitraum von einer Baustelle auf dem früheren Truppenübungsplatz Friedrichsfeld Starkstromkabel entwendet.
In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Personen, die Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel. 04451/923-0 in Verbindung zu setzen.