Zum zweiten Mal nach 2017 geht der wichtigste "Helga!" nach Dangast.
Dangast/Hamburg. Riesenfreude bei Festivalchef Till Krägeloh und seinem Team: das Dangaster Watt en Schlick Fest ist zum zweiten Mal nach 2017 als „bestes Festival“ mit dem dem „Helga! Festival-Award“ ausgezeichnet worden.
Die Verleihung fand am Donnerstag im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals statt, zum achten Mal wurde der „Helga!“ in fünf Kategorien verliehen, der als wichtigster Preis der Branche gilt. Das Watt en Schlick Fest holte dabei also erneut den ersten Platz in der Königsklasse, das besondere an dieser Kategorie: Hier stimmt das Publikum ab.
Nach einer Pandemiezwangspause in 2020 hatte das Watt en Schlick Fest in diesem Jahr am ersten Augustwochende wieder stattgefunden, die Genehmigung war im Frühjahr erfolgt. Viele andere Festivals waren auch für 2021 abgesagt worden. Für das Dangaster Festival hingegen wurde ein umfassendes Corona-Testkonzept entwickelt, um es möglich zu machen, dass 5.000 Fans mitfeiern konnten. Die Veranstaltung war Modellprojekt des Landes Niedersachsen mit wissenschaftlicher Begleitung. Drei Tage lang feierte ein überglückliches Publikum direkt am Wattenmeer in Dangast und erlebte dabei rund 50 Live-Acts. Und das Sicherheitskonzept ging auf: Zwei Wochen nach dem Fest wurde mitgeteilt, dass weder während des Festivals positive Corona-Tests festgestellt noch im Nachgang Infektionen gemeldet wurden.
Dass das Festival nun mit einem Helga! gewürdigt wird, freut besonders Festivalleiter Till Krägeloh: „Wir sind in diesem Jahr mit dem Watt en Schlick Fest mutig vorangegangen und haben dabei ganz deutlich gespürt, wie wichtig es ist, dass Menschen zusammenkommen, gemeinsam feiern und Kultur erleben können. Über den großen Zuspruch unseres Publikum und den Helga-Award freuen wir uns riesig!“
Es ist ingesamt schon die vierte Auszeichnung mit einem „Helga!“ für das Fest: Im Jahr 2018 erhielt Till Krägeloh den 1. Preis in der Kategorie „Meiste Veranstalterpersönlichkeit“ und im Jahr darauf erhielt das Festival den Jury-Preis in der Kategorie „Größtes Glück für den kleinen Geldbeutel“. Mit der erneuten Preisverleihung als „Bestes Festival“ ist das Watt en Schlick Fest, das im Sommer 2014 erstmals auf die Beine gestellt wurde, zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet.
Die achte Auflage erlebt das Watt en Schlick Fest in Dangast vom 29. bis 31. Juli 2022 – die Dreitagestickets waren wie in Vorjahren innerhalb von 24 Stunden ausverkauft.